Systematischer Review
Die Laserakupunktur ist in der klinischen Praxis zunehmend attraktiv geworden, insbesondere für Patienten mit Nadelphobien sowie ältere Menschen und Kinder. Die Literatur zur Sicherheit der Laserakupunktur ist jedoch begrenzt. Ein aktueller systematischer Review fasst die derzeit...
Metaanalyse
Tai Chi- und Qigong-Übungen (TCQÜ) sind 2 traditionelle chinesisch Übungsformen. Viele klinisch randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) haben die gesundheitlichen Vorteile bei primärer Hypertonie (PH) untersucht. Nun untersuchte eine erste Metaanalyse, die ...
Cochrane Review
Die Akupunktur gehört zu den alternativen Heilmethoden und gehört in Deutschland bei chronischen Rückenschmerzen zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Über drei Viertel aller Deutschen hatten einmal in ihrem Leben Kreuzschmerz. Die Ergebnisse einer groß...
Darmkrebs
Pogostemon Cablin (PCa), Indisches Patschuli, setzt man in der TCM zur Linderung verschiedener Arten von Magen-Darm-Beschwerden ein. Ziel einer aktuellen Studie war es, die Mechanismen, die der Krebsunterdrückungsaktivität von PCa in Darmkrebszellen (CRC) zugrunde liegen, zu kl&...
Meta-Analyse
Bluthochdruckpatienten interessieren sich häufig für alternative, komplementäre Therapiemöglichkeiten. Neuere Studien legen nahe, dass ein pflanzliches Arzneimittel, Sihogayonggolmoryeo-tang (SYM), sowohl Bluthochdruck als auch gleichzeitige Stimmungssymptome verbessern...
Zerebrale Ischämie und Reperfusionsschaden
Als eine wichtige komplementäre bzw. alternative Therapie wird die Elektroakupunktur in immer mehr Ländern akzeptiert. Bekannt ist: Eine zerebrale Ischämie bzw. ein Reperfusionsschaden kann die Mitophagie von Neuronen im ischämischen Gehirn induzieren. Und: Die ...
Metaanalyse
Lianhua Qingwen ist eine traditionelle chinesische Medizin, von der berichtet wird, dass sie bei der Behandlung von Lungenentzündung wirksam ist. Es fehlen aber wirklich verlässliche Bewertungen des Einsatzes bei Lungenentzündung und COVID-19-Lungenentzündung. Eine ...
Metaanalyse
Akupunktur als wichtige Methode in der Traditionellen Chinesischen Medizin wird in der klinischen Praxis häufig zur Behandlung oder als ergänzende Therapie von Migräne eingesetzt – weltweit und auch im deutschsprachigen Raum. Eine in der Zeitschrift Pain – ...
Coronavirus
In China wird in der Behandlung von COVID-19 auf die ergänzende Behandlung mit den Mitteln der Traditionellen Chinesischen Medizin gesetzt. Es bestehen sowohl Erfahrungen mit SARS-CoV als auch aktuell mit SARS-CoV-2. Ein im März 2020 veröffentlichter Review fasst die ...
Evidenz aus neuer Übersichtsarbeit
Ist die Anwendung von Akupunktur und Akupressur in der Lage, Krebsschmerzen im Vergleich zu Placebo-Akupunktur und/oder einer schmerzstillenden Therapie zu lindern? Diese Frage wollten chinesische Wissenschaftler der Guandong Provincial Academy of Chinese Medical Sciences beantworten und f...
Nach Vollnarkose
Zur Akupunktur als begleitende Therapiemaßnahme bei Operationen liegen mittlerweile einige Studien vor. Ergebnisse einer aktuellen Arbeit legen nahe, dass die Nadelung zweier spezieller Punkte die Aufwachzeit verkürzt, die Patienten früher die Augen wieder öffnen und ...
Fallbeispiel
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist ein komplexes Krankheitsgeschehen, das offiziell als nicht kausal therapierbar gilt. Mit komplementärmediziinschen Maßnahmen kann man aber durchaus Erfolge erzielen. Dr. med. Dorothea Zeise-Süss schildert hier einen Fall aus ihrer Praxis.
Oropharynx- und Nasopharynxkarzinom
Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren leiden nach der Bestrahlungstherapie häufig an starker Mundtrockenheit. Auslöser ist die Schädigung der Speicheldrüsen durch die Radiotherapie. Akupunktur kann diese therapiebedingte Nebenwirkung effektiv behandeln, so das Ergebnis einer ...
Schulstress spielt eine Rolle
Unter deutschen Jugendlichen geht fast jeder achte Todesfall auf Selbsttötung zurück. Die Gründe für diesen Schritt dürften sehr unterschiedlich sein. Wie eine aktuelle Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung zeigt, scheint die Schule ...
Aktuelle Metaanalyse bestätigt Effekte
Wirkt Akupunktur messbar gegen das Fortschreiten einer Insulinresistenz? Die vorliegenden Studien zu dieser Frage prüften chinesische Wissenschaftler in einer Metaanalyse, für die sie 20 randomisierte, klinische Studien auswerteten.