Hochrisikopatienten und akutes Nierenversagen
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die orale Einnahme von Vitamin B3 möglicherweise bald eine wirksame Methode zur Behandlung oder Prävention akuter Nierenschäden in Notfallsituationen sein könnte.
Serenoa repens bei benigner Prostatahyperplasie
Eine pflanzliche Behandlungsoption bei Miktionsbeschwerden durch benigne Prostahyperplasie (Stadium I–II nach Alken) sind Extrakte aus Sägepalmenfrüchten (Sabal fructus). Eine aktuelle Studie bestätigt die positiven Wirkungen des Phytotherapeutikums auf den Harnfluss.
...
Prävention mit D-Mannose
Invasive urologische Untersuchungen können mit einem erhöhten Risiko von Harnwegsinfekten einhergehen. Der Einsatz von Antibiotika sollte wegen der Gefahr der Resistenzbildung wohlüberlegt sein. Könnte D-Mannose, ein Einfachzucker aus Harthölzern wie der Birke, ...
Aktuelle Metaanalyse
Harnwegsinfekte sind ein klassisches Frauenleiden – jede zweite Frau trifft es mindestens einmal im Leben. Cranberryzubereitungen werden zur Behandlung akuter Zystitiden mittlerweile häufig eingesetzt. Aber hat die Frucht auch eine prophylaktische Wirkung?